Bernhard Moser: reMENÜszenzen – Erinnerungen eines Restaurantkritikers –

Bernhard Moser:
reMENÜszenzen – Erinnerungen eines Restaurantkritikers –
Wenn es solche Akteure wie Bernhard Moser in der Berliner Gastronomie nicht schon gäbe, man müsste sie erfinden. Er prägte die Branche in dieser Stadt wie kaum ein Zweiter. Vor über 20 Jahren, als es im deutschen Fernsehen noch zwei Kochsendungen gab und Berlin kulinarisch noch eher in der Kreisliga spielte, gründete er bereits eine Weinschule in Berlin-Mitte – und war damit anfangs erwartungsgemäß erfolglos. Der Koch und Sommelier begann, für eine Internetseite Restaurantkritiken zu schreiben, bis ihn der Gastroredakteur des Stadtmagazins Zitty als Autor entdeckte. Dort galt er bald als kompetenter Kritiker, vor allem für die Spitzengastronomie.
Es folgten der renommierte Tagesspiegel und sein erstes Buch „Reine Geschmackssachen – weil Genuss auch Kenntnis braucht“. Drei Jahre lang beglückte er die Hörer von radioeins mit seiner Kolumne „Mosers Geschmackssachen“, in der er wöchentlich über Genussmittel und Küchenutensilien berichtete. Zudem schrieb er sieben Jahre lang Restaurantkritiken für einen der wichtigsten Restaurantguides der Welt und besuchte hierfür die besten und spannendsten Restaurants – anonym, unter falschem Namen, mit gefälschten E-Mail-Adressen.
Termine & Tickets
BKA Theater
Eintritt ab 29 €
Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Arbeitslose, Bürgergeld-Empfänger*innen, Berlin-Pass-Inhaber*innen, Besitzer*innen der Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg, FSJler*innen sowie Menschen mit Behinderung erhalten 30% Ermäßigung, Rentner*innen 10 % Nachlass, bei verfügbaren Plätzen und bei unaufgeforderter Vorlage eines Nachweises.
Der Einlass beginnt 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Bitte erscheinen Sie pünktlich!
Tickets für Bernhard Moser online kaufen